Wettervorhersage im Schalterdesign
Alle reden vom Klima. Nicht minder spannend ist das Wetter. Gibt es heute einen
neuen Hitzerekord? Oder drohen Starkregenfälle? Mag sich das Klima auch ändern,
das Wetter bleibt wechselhaft. Doch lässt es sich genau beobachten, selbst von
meteorologischen Laien. Das macht jetzt noch mehr Spaß mit der neuen Gira
Funk-Wetterstation. Das Besondere daran: Sie lässt sich optisch in die Schalterwelt
von Gira integrieren.
Wetterstationen für Haus und Wohnung arbeiten mittlerweile meist per Funk.
Sie lassen sich fast überall aufstellen - und passen doch nirgends recht hin.
Denn in der Wohnungseinrichtung bleiben sie optische Fremdkörper, sind häufig
Die Funk-Wetterstation lässt sich in die Rahmen ver- schiedener Schalterprogramme von Gira einfügen und wird so zu einem Teil der Elektro- installation. Abgebildet ist sie im Rahmen Esprit mit schwarzem Glas.
Bild: www.gira.de
unansehnlich und nicht selten schlicht im Weg. Dass es anders geht, zeigt Gira
mit einer Funk-Wetterstation. Sie lässt sich in verschiedene Schalterprogramme
von Gira einfügen. Beispielsweise in das edle Programm Esprit mit Rahmen aus
Echtmaterialien, etwa aus schwarzem Glas.
Durch die Integration in die Schalterwelt wird die Wetterstation von Gira zu
einem Teil der Elektroinstallation: Fest montiert und optisch aus einem Guss,
aber zugleich anpassungsfähig an die unterschiedlichsten Einrichtungsstile.
Sie kann entweder mit Batterien oder über ein Netzteil versorgt werden.
Die batteriebetriebene Variante lässt sich überall Aufputz anbringen,
unabhängig von Stromleitungen. Läuft die Wetterstation dagegen über ein
Netzteil, so wird dieses in einer leeren Unterputz-Dose untergebracht.
Hierbei entfällt das regelmäßige Wechseln der Batterien. Der große Vorteil:
Bei beiden Varianten müssen keine Wände aufgeklopft oder neue Leitungen
verlegt werden. Die leichte Montage macht die Funk-Wetterstation nicht nur
zu einem nützlichen und schönen Accessoire für Haus und Wohnung, sondern
auch zu einer pfiffigen Geschenkidee.
Über einen integrierten Sensor und einen separaten Funk-Sensor im Außenbereich
erhält die Wetterstation eine Fülle von Informationen. Hygrometer, Barometer
und Thermometer zeigen Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Außen- und Innentemperatur
an, außerdem lassen sich Uhrzeit, Datum und Mondphasen ablesen. Und natürlich
sagt die Wetterstation einen Trend für die nächsten Stunden voraus. Die
jeweiligen Werte und Symbole werden gut lesbar in einem LCD-Display angezeigt.
Mehr Informationen zur Funk-Wetterstation und den schönen Schaltern von Gira
gibt es beim Elektromeister vor Ort oder im Internet unter www.gira.de